• Home
  • Museum
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Rheinschifffahrt
      • Drucker-Werkstatt
      • Maschinen- und Fuhrpark
    • Vereinsaktivitäten
      • Besichtigungen
      • Arbeitskreis
      • Brot backen
      • Flohmarkt
    • Wege zum Museum
    • Geschichte d. Hofguts
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Aufnahmeantrag
    • Öffnungszeiten
    • Trauung im Museum
    • Archiv - alte Website
  • Aktuelles
    • Meldungen & Termine
    • Archiv
    • Presse / PM
  • Termine
  • Rheinübergänge
    • Rekonstruktion Rheinbrücke
    • Spätmittelalterliche Fähre
    • Rheinkorrektion
    • Rheinübergang in der Kunst
    • Rheinübergang Maxau
    • Die Rheinfähren
    • Rheinübergang Wintersdorf
    • Rheinübergang Iffezheim
    • Rheinübergang Gambsheim
  • Kontakt
    • Familiennamen-Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Förderverein
Sie befinden sich hier: Knielinger Museum > Aktuelles > Meldungen & Termine

Der Drudenfuß ist seit dem Jahr 1471 das Wappen von Karlsruhe – Knielingen

Der Drudenfuß ist seit dem Jahr 1471 das Wappen von Karlsruhe – Knielingen, dem ältesten Stadtteil Karlsruhes. Druden sind im Volksglauben Geister, die nachts Alpträume verursachen. Dieses Zeichen sollte wohl früher das Dorf Knielingen vor bösen Eindringlingen schützen.

Drudenfuß

Der Drudenfuß im Knielinger Museum

Drudenfuß: Information über seine Bedeutung

Drudenfuß im Vereinslogo

Der Ölhafen

Steuerhaus Friedrich Töpper

Jede Menge Bilder und Fotos

Das Drudenkreuz, auch Pentagramm: Magisches Zeichen, das schon im Mittelalter gebraucht und im Volksglauben zum Schutz gegen die Druden verwendet wurde.

Der Museumsverein hat sich bewusst für den Drudenfuß als Logo entschieden, weil er seit hunderten von Jahren fester Bestandteil des Knielinger Wappens ist und als markantes Zeichen eine große Bedeutung für die hier lebenden Menschen darstellt.

Die Nähe zum Rhein ist Grund genug den Themengebieten Rheinschifffahrt und Rheinübergängen einen besonderen Platz im Museum einzuräumen. Es ist die Vielfalt der Exponate und Themen, die den Reiz des Knielinger Museums ausmachen. In fast allen Fällen sind es gut erhaltene originale Ausstellungsstücke, manche sogar mit ausgesprochenem Seltenheitswert.

Wir bitten Sie: Bleiben Sie dem Knielinger Museum weiterhin treu, besuchen Sie unsere Homepage – dort werden Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten. Für Fragen können Sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren: (0721) 562269.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Ihr Museums-Team

05.12.2021

<< Zurück

Unsere Ausstellungen

  • Sonderausstellungen
  • Rheinschifffahrt
  • Drucker-Werkstatt
  • Maschinen- und Fuhrpark

Freunde & Partner

  • Heimatverein Fokus Maximiliansau
  • Pamina-Rheinpark
  • Bürgerverein Knielingen e.V.
  • Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört 
  • Museen weltweit
  • Museen im Lande
  • Deutsches Museumsportal
  • Kulturbox

Unsere Anschrift:

Förderverein Knielinger Museum e.V.

Ingrid Mühl
Rhodter Str. 13
67483 Edesheim

Familiennamen-Service

Wollen Sie wissen, wo Ihr Familienname herkommt? Klicken Sie hier

Informationen

  • Familiennamen-Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Förderverein
Cookie-Einstellungen anpassen
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
Speichern Alle Cookies akzeptieren