• Home
  • Museum
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Rheinschifffahrt
      • Drucker-Werkstatt
      • Maschinen- und Fuhrpark
    • Vereinsaktivitäten
      • Besichtigungen
      • Arbeitskreis
      • Brot backen
      • Flohmarkt
    • Wege zum Museum
    • Geschichte d. Hofguts
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Aufnahmeantrag
    • Öffnungszeiten
    • Trauung im Museum
    • Archiv - alte Website
  • Aktuelles
    • Meldungen & Termine
    • Archiv
    • Presse / PM
  • Termine
  • Rheinübergänge
    • Rekonstruktion Rheinbrücke
    • Spätmittelalterliche Fähre
    • Rheinkorrektion
    • Rheinübergang in der Kunst
    • Rheinübergang Maxau
    • Die Rheinfähren
    • Rheinübergang Wintersdorf
    • Rheinübergang Iffezheim
    • Rheinübergang Gambsheim
  • Kontakt
    • Familiennamen-Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Förderverein
Sie befinden sich hier: Knielinger Museum > Aktuelles > Meldungen & Termine

Traditioneller Saison-Start und neues Programm

Besucher dürfen schon jetzt gespannt darauf sein, wenn das Knielinger Museum an Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, seine Tore zum ersten Mal in dieser Museums-Saison öffnet! Ab dann sind Sie uns bis zum Herbst immer sonntags von 14 bis 17 Uhr herzlich willkommen; nach Absprache auch zu anderen Zeiten.

Der Knielinger Museumsverein plant – wie bereits im letzten Jahr – zahlreiche Veranstaltungen, die gezielt für die ganze Familie geeignet sind. Die Kinder können sich schon jetzt auf das Fahren mit dem traktorangetriebenen Museums-Karussell freuen!

Aus den verschiedenen Sammlungen des Museums haben wir Schwerpunkte abgeleitet, die wir Ihnen diesem Jahr prominent vorstellen wollen. So werden wir das Augenmerk auf Traditions-Handwerke richten, die nicht mehr oder nur noch stark digitalisiert gelehrt werden, wie zum Beispiel Schriftsatz und Druck.

Die bisher geplanten Thementage sind:

• Thementag „Druck und Papier“
• Thementag „Schönes Leder“
• Thementag „Rheinschifffahrt und -übergänge“
• Thementag „Vom Korn zu Brot und Bier“
• Thementag „Holz & Holzarbeiten“

Die Wertschätzung traditioneller Handwerks-Techniken haben wir Museumsleute uns groß auf die Fahnen geschrieben. Unseren Besuchern bieten wir an diesem historischen Ort Einblick in 17 Handwerksberufe. In unseren Werkstätten demonstrieren Museums-Mitglieder und eingeladene Fachleute, wie gut man hier noch heute arbeiten kann.

Die Lage des Hofguts Maxau am Rhein, eingebettet zwischen der Rheinlandschaft und dem Knielinger See, bietet beste Voraussetzungen zur Kooperation des Knielinger Museums mit dem landwirtschaftlichen Betrieb sowie dem Gasthaus und Hofladen. Die beliebten Rheindamm-Spaziergänge zum Tulla- Denkmal, bis zu den Rheinterrassen oder dem Spielplatz und der Besuch des Knielinger Museums finden nicht selten im Gasthaus oder Biergarten ihren krönenden Abschluss für einen tollen Tag am Rhein.

Wenn wir Sie nun neugierig gemacht haben, was sich noch alles in den historischen Mauern des Knielinger Museums verbirgt: Besuchen Sie uns, informieren Sie sich in der örtlichen Presse unter „Veranstaltungen“ und immer gern hier auf unserer Homepage.

27.04.2023

<< Zurück

Unsere Ausstellungen

  • Sonderausstellungen
  • Rheinschifffahrt
  • Drucker-Werkstatt
  • Maschinen- und Fuhrpark

Freunde & Partner

  • Heimatverein Fokus Maximiliansau
  • Pamina-Rheinpark
  • Bürgerverein Knielingen e.V.
  • Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört 
  • Museen weltweit
  • Museen im Lande
  • Deutsches Museumsportal
  • Kulturbox

Unsere Anschrift:

Förderverein Knielinger Museum e.V.

Ingrid Mühl
Rhodter Str. 13
67483 Edesheim

Familiennamen-Service

Wollen Sie wissen, wo Ihr Familienname herkommt? Klicken Sie hier

Informationen

  • Familiennamen-Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Förderverein
Cookie-Einstellungen anpassen
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
Speichern Alle Cookies akzeptieren