Modell Eisenbahn-Schiffsbrücke beim Museumsverein
Im Mai 1865 wurde die erste Eisenbahn-Schiffsbrücke dem Verkehr übergeben. Die Reisenden blieben im Zug sitzen, nur die Loks wurden ausgetauscht. Die normale Streckenlokomotive gegen eine leichte Brückenlokomotive. Diese zog die Waggons über die Schiffsbrücke zum Bahnhof auf der anderen Seite des Rheins. Dort wurde die leichte Lok wieder gegen eine normale Lok ausgetauscht und die Reisenden konnten ihre Fahrt fortsetzen.
Mit dem Backergebnis sind alle zufrieden
Der Knielinger Museumsverein lädt Hobbybäcker und alle, die es werden wollen, zu einem Back-Workshop ein am Samstag, den 7. März 2020 von 13 bis 18 Uhr in die Cafeteria des Museums, Hofgut Maxau.
Kunsthandwerkermarkt im Museum
Mit der ersten Museumsweihnacht am 22. Dezember 2019, dem vierten Advent, machte
der Museumsverein zu einer ungewöhnlichen Zeit auf sich aufmerksam.
Weglaufen geht nicht!
Im Rahmen des Internationalen Museumstags, der in diesem Jahr unter dem Motto „Das Museum für alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“ steht, lädt der Museumsverein ein zu einer Autorenlesung.
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) wurde beschlossen, die Veranstaltung zu verschieben, wenn möglich auf September dieses Jahres. Wir bitten dafür um Verständnis.
Wir bieten im Jahr 2020 von April bis Oktober jeden Samstag Eheschließungen jeweils um 14 Uhr an.
Weitere Trautermine sind von Montag bis Mittwoch und Freitag jeweils um 14 Uhr möglich.
Rast- und Brotzeit
Am Samstag, den 15. Juni 2019 veranstaltete der Motor-Sport-Club Karlsruhe-Knielingen seine jährliche Ausfahrt, wozu auch das Knielinger Museum eingeladen war.
Knielinger Museum im Hofgut Maxau - 28.06.2019 um 19.30 Uhr Wenn die Eltern, Bernard und Friederike Revel auf Tournee gingen und ihre drei Söhne ins Auto packten, dann war es für die Kinder klar, wir spielen mit! So sind sie groß geworden. Mit Bassgitarre (Yohan), Gitarre (Jérémie) und Schlaginstrumenten (Jonas), lernten sie zuerst beim Vater, und erhielten dann eine solide Ausbildung an den Musikhochschulen in Strasbourg und Basel. Heute sind die Brüder erwachsen, spielen in eigenen Bands, leben von ihrer Musik, und sind ständig auf Tour. Doch wenn es Gelegenheit gibt mit der Familie aufzutreten, dann freuen sich alle.
Bilder vom Pfingstgottesdienst 2018
Auch dieses Jahr findet zum 21. Mal der traditionelle Gottesdienst beim Museumsverein im Hofgut Maxau am Rhein statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.