• Home
  • Museum
    • Ausstellungen
      • Sonderausstellungen
      • Rheinschifffahrt
      • Drucker-Werkstatt
      • Maschinen- und Fuhrpark
    • Vereinsaktivitäten
      • Besichtigungen
      • Arbeitskreis
      • Brot backen
      • Flohmarkt
    • Wege zum Museum
    • Geschichte d. Hofguts
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Aufnahmeantrag
    • Öffnungszeiten
    • Trauung im Museum
    • Archiv - alte Website
  • Aktuelles
    • Meldungen & Termine
    • Archiv
    • Presse / PM
  • Termine
  • Rheinübergänge
    • Rekonstruktion Rheinbrücke
    • Spätmittelalterliche Fähre
    • Rheinkorrektion
    • Rheinübergang in der Kunst
    • Rheinübergang Maxau
    • Die Rheinfähren
    • Rheinübergang Wintersdorf
    • Rheinübergang Iffezheim
    • Rheinübergang Gambsheim
  • Kontakt
    • Familiennamen-Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Förderverein
Sie befinden sich hier: Knielinger Museum > Aktuelles > Meldungen & Termine

Thementag "Holz"

Am 18.06.2023 konnten unsere Besucherinnen und Besucher beim Thementag "Holz" hautnah miterleben, wie unsere Vorfahren schon seit vielen Generationen den Werkstoff Holz bearbeiten.

Der angehende Schreiner Imre Asch vorne im Bild, hinten Dr. Manfred Ohmer beim Drechseln.

2. Vorstand Dr. Manfred Ohmer in seinem Element an der Drechsel-Maschine.

Unser zweiter Vorstand Dr. Manfred Ohmer ließ an der Drechselmaschine die Späne fliegen. Er zeigte und erklärte, wie man - ausgehend vom frisch gefällten Baumstamm - Schalenrohlinge und schließlich fertige Schalen drechselt. Dabei spielen auch viele Kenntnisse über den Werkstoff Holz und dessen Trocknungsverhalten eine Rolle. Das Handwerk des Drechslers ist schon seit ca. 4.500 Jahren bekannt und wurde 2019 in das immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Für Groß und Klein war es ein interessantes Erlebnis, dieses Handwerk aus nächster Nähe zu sehen, die Erzeugnisse zu fühlen und an den Spänen riechen zu können.

Der angehende Schreiner Imre Asch hat vorgeführt, wie man ausschließlich mit Handwerkzeugen traditionelle Zinkenverbindungen herstellt. Die vorgeführten Techniken sind Bestandteil seiner anstehenden handwerklichen Abschlussprüfung. Unsere Besucherinnen und Besucher haben nicht schlecht gestaunt, wie man mit guten Werkzeugen und großem Geschick ganz ohne moderne Maschinen so exakte Verbindungen herstellen kann, dass noch nicht mal ein Lichtschein durch die Verbindungsstelle fällt.

Mit unseren Thementagen wollen wir unser Museum lebendig machen, so dass die interessierten Besucherinnen und Besucher nicht nur eine statische Sammlung von Ausstellungsstücken sehen, sondern auch erleben können, wie die Dinge - in diesen Fall Werkzeuge - in früheren Zeiten benutzt wurden. Der Thementag Holz hat dies in besonderem Maße erlebbar gemacht.

26.06.2023

<< Zurück

Unsere Ausstellungen

  • Sonderausstellungen
  • Rheinschifffahrt
  • Drucker-Werkstatt
  • Maschinen- und Fuhrpark

Freunde & Partner

  • Heimatverein Fokus Maximiliansau
  • Pamina-Rheinpark
  • Bürgerverein Knielingen e.V.
  • Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört 
  • Museen weltweit
  • Museen im Lande
  • Deutsches Museumsportal
  • Kulturbox

Unsere Anschrift:

Förderverein Knielinger Museum e.V.

Ingrid Mühl
Rhodter Str. 13
67483 Edesheim

Familiennamen-Service

Wollen Sie wissen, wo Ihr Familienname herkommt? Klicken Sie hier

Informationen

  • Familiennamen-Service
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Förderverein
Cookie-Einstellungen anpassen
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Marketing

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
Speichern Alle Cookies akzeptieren